Mo - Fr: 8-18 Uhr | Sa: 8-12 Uhr

Tipps zur Stärkung des Immunsystems in Ihrer Apotheke in Innsbruck

Ihr körperliches Befinden

Erschöpfung, häufige Infekte, kalte Hände und Füße, Muskelkrämpfe, die Sie aus dem Schlaf reißen – solche Symptome können darauf hinweisen, dass Ihr Immunsystem geschwächt ist ...

Unsere Hilfe für Ihre körpereigene Abwehr

Vielfach genügt es, wenn Sie im Frühling und im Herbst jeweils vier Wochen lang ein Präparat einnehmen, das Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine enthält. Gerne beraten wir Sie umfassend über unser großes Angebot an homöopathischen und naturheilkundlichen Mitteln zur Abwehrsteigerung. Dabei gehen wir ausführlich auf Ihre spezifischen Beschwerden ein, um Ihnen gezielt Präparate empfehlen zu können, die zu einer Linderung führen, denn um einen Mangel an Mineralstoffen, Vitaminen oder Spurenelementen aufzufüllen, bedarf es teilweise einer längeren Zeit. Bei intensiveren Beschwerden empfehlen wir Ihnen, zu Ihrem Arzt zu gehen.

 

Unsere Beratung zur Stärkung Ihres Immunsystems in der Prinz-Eugen Apotheke in Innsbruck

Kontakt

Prinz-Eugen-Straße 70
6020 Innsbruck

 

  Kundenparkplätze direkt vor der Apotheke

   Eigene Rampe für Rollstuhl und Kinderwagen 

  Ihre persönliche Kundenkarte für Sie abholbereit

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 18:00

Samstag 08:00 - 12:00

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.