Mo - Fr: 8-18 Uhr | Sa: 8-12 Uhr

Bachblüten aus der Apotheke in der Prinz-Eugen-Straße 70 in 6020 Innsbruck

Bachblütentherapie zur Harmonisierung negativer Seelenzustände

Der englische Arzt Dr. Edward Bach ging davon aus, dass der kranke Körper besser gesundet, wenn Seele und Körper im Einklang sind. Die Bachblüten sind keine Medizin im herkömmlichen Sinne, sondern sie harmonisieren negative Seelenzustände und aktivieren dadurch die Selbstheilungskräfte. Dr. Bach vertrat die Meinung, dass jeder Krankheit ein negativer Seelenzustand vorausgeht und dass jede Krankheit mit einem solchen verbunden ist. Er entdeckte, dass Blütenmittel – Essenzen – aus 38 Heilpflanzen hier helfend eingreifen und fast alle negativen Seelenzustände positiv beeinflussen können.

Der Wirkungsbereich der Blütenessenzen wird charakterisiert durch Gefühle

  • Angst
  • Unsicherheit
  • Ungenügendes Interesse an der Gegenwartssituation
  • Einsamkeit
  • Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen und Ideen
  • Mutlosigkeit und Verzweiflung
  • Übergroße Sorge um das Wohl anderer

 

Nach diesen sieben Gruppen sind die Bachblüten unterteilt. Fertige Mischungen können für einen besseren Schlaf sorgen, Ihre Gelassenheit verstärken, Ihnen zu Selbstvertrauen während einer Krise verhelfen oder Prüfungsangst vermindern. Natürlich stellen wir gerne eine Mischung her, die speziell auf Ihre Probleme abgestimmt ist.

 

Prinz-Eugen Apotheke in Innsbruck – Essenzen aus Bachblüten

Kontakt

Prinz-Eugen-Straße 70
6020 Innsbruck

 

  Kundenparkplätze direkt vor der Apotheke

   Eigene Rampe für Rollstuhl und Kinderwagen 

  Ihre persönliche Kundenkarte für Sie abholbereit

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 18:00

Samstag 08:00 - 12:00

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.